"SPOTLIGHTS" verspricht einen lebensprallen Theaterabend mit betörendem Klavierkabarett voller kantiger Charaktere und anrühriger Chansons.
…
Subtile Komik, brillantes Schauspiel, ausdrucksstarke Stimme, beseelter Gesang, virtuoses Klavierspiel, glasklare Zwischentöne, zwielichtige Schwebungen, stupende Mimik und Wortakrobatik, in Bühnendeutsch und vielfarbigem Gemisch aus Weltsprachen und Provinzdialekten.
La chascha es averta a partir da las / Die Abendkasse ist offen ab 19.30 Grotta Bar/Café Schigliana Reservaziun unicamaing al di avant / Reservation ausschliesslich am Vortag 17.00 - 19.00 079 439 89 22
Benni e Gioni - prelecziun e musica / Lesung und Musik
Benedetto Vigneauf Lesetour mit seinem Roman "Ils 29 da settember". Begleitet von seinem Verleger und "Saitenmann" Gion Fry.
Venderdi/Freitag,…
Benedetto Vigne, Autor, Journalist, Rockmusiker und romanischer Liedermacher, stellt sein neues Buch vor: «Ils ventganov da settember» (Ediziun Apart 2018).
«Die Dinge sind nicht immer so wie sie scheinen.» Gian Pellegrini muss diesen Satz immer wieder hören. Der Mittvierziger befindet sich auf der Flucht, er hat daheim seinen Nachbarn im Affekt erschlagen..... Wir hören von wunderlichen Abenteuern, Liebeleien, fremden Landschaften und mehr.
Gion Fry, Graphic Designer, Verleger, passionierter Rock-Gitarrist und Sänger, begleitet seinen Autor musikalisch als «Saitenmann» im Duo Benni & Gioni.
Bar/Café in Schigliana offen ab 19.30
Exposiziun: proget d'art scoula/scoulina Sent
inspirà da Niki de Saint Phalle e Jean Tinguely.....
Gallaria averta adüna mardi e sonda dals 17.00 fin als 19.00 Galerie geöffnet Dienstag und…
La scoulina e la scoula da Sent s’han occupats culs artists Niki de Saint Phalle e Jean Tinguely. Las giuvnas artistas ed ils giuvens artists han plaschair da pudair preschantar ad ün vast public lur aignas ouvras d’art illa Grotta da Cultura a Sent.
Kunstprojekt der Schule und des Kindergartens Sent mit dem Thema Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely.
Radunanza generala / Generalversammlung
Radunanza generala da la società Grotta da Cultura Generalversammlung des Vereins Grotta da Cultura
Mardi/Dienstag 16.09.2019 19.30 Schigliana
Tuot ils commembers e tuottas las commembras sun cordialmaing invidats. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Davo/anschliessend Apéro.
Concert cun "Pierino e i Lupi"
Jazz? Folk?... wichtig ist den Wölfen und Pierino, sich selbst nicht allzu ernst zu nehmen... verspielt und verträumt...
Gövgia/Donnerstag…
Delikate Kompositionen, verschiedene Instrumente, akustische Überraschungen und improvisierte Momente: stilistisch ergibt das eine Art Brocante, einen Trödlerladen mit vielen Wechseln von Sound und Atmosphäre. Dissonanzen und Geräusche treffen auf sehnsuchtsvolle Melodien, mitreissende Rhythmen und nicht wenig Poesie.
Simone Mauri Klarinette und Bassklarinette Santo Sgrò Perkussion und allerlei Spielzeug Peter Zemp Klavier, Akkordeon, Bonsaikeyboard
La chascha es averta a partir da las / die Kasse ist offen ab 19.30, Grotta Bar/Café Schigliana Reservaziun unicamaing il di avant/ Reservation ausschliesslich am Vortag 17.00-19.00 Tel. 079 439 89 22 Bustaxi 22.36 ab Sent Plaz
Erzähltheater: "Das grüne Seidentuch"
von Marcella Maier, mit Sarah Magdalena Huisman.
Venderdi/Freitag 15.03.2019 20.15 Grotta da Cultura, Piertan 20.-/25.- Kinder 10.-
Das grüne Seidentuch, einst das Geschenk eines Priesters für den ihm gewährten Unterschlupf, wurde von Generation zu Generation weitergegeben.
Sarah Magdalena Huisman leiht den vier eindrücklich starken Frauen aus dem bekannten Buch von Marcella Maier ihre Stimme.
Sarah M. Huisman hat an der Zürcher Hochschule der Künste Schauspiel studiert, seither ist sie als freiberufliche Schauspielerin an verschiedenen Bühnen tätig und mit ihrem Soloprojekt "Das grüne Seidentuch" unterwegs.
La chascha es averta a partir da las /die Kasse ist offen ab 19.30 Bar/Café Schigliana
Reservaziun unicamaing il di avant /Reservation ausschliesslich am Vortag 17.00-19.00 Tel. 079 439 89 22
Bustaxi 22.36 ab Sent Plaz
Ausstellung: Malerei und Druckgrafik von Heidy Heiber
Berge und Horizonte....
mardi e sonda, 17.00 - 19.00 Dienstag und Samstag, 17.00 - 19.00
fin/bis 25. Mai 2019
Heidy Heiber und ihr Mann kommen aus Basel und gehören zu den oft gesehenen Sturnels da Sent.
Sie schreibt: "Berge haben mich zeitlebens begleitet. Aufgewachsen in Lungern, Kanton Obwalden, waren Bergwandern und Höhen erklimmen jeweils Sonntags- und Ferienerlebnisse. Je älter ich werde, umso mehr zieht es mich wieder in die Berge. Zeichnen und malen waren schon immer ein Teil von mir. Seit über 20 Jahren nutze ich zusätzlich die Möglichkeit, im Druckatelier der Schule für Gestaltung in Basel zu arbeiten. Dieses Handwerk ist sehr vielfältig und faszinierend.
So habe ich mit verschiedenen Techniken versucht, den Engadiner Bergen näher zu kommen. Die wenigen Meer-Bilder als Kontrast lösen bei mir ähnliche Gefühle der Ruhe aus.
Die Ausstellung ist jeweils geöffnet Dienstag und Samstag 17.00 - 19.00 Uhr.
Bis 25. Mai 2019
Konzert mit den "Neoländler"
Neoländler - ungewohnt und doch vertraut.
Susanne Jaberg, Thomas Keller, Lorenz Nejedly und Iris Keller bringen ihre vielen, zum Teil seltenen…
Berührende Einfachheit auf einer Vielzahl von Instrumenten: "Neoländler" ist eine erfrischende Band aus dem Emmental, die mit der Kraft des Elementaren experimentiert: gefiedelt, gezupft, geblasen, gezogen, gesungen, geschlagen und gestrichen. www.neolaendler.ch
La Chascha es averta a partir da las / die Kasse ist offen ab 19.30, Grotta Bar-Café Schigliana. Reservaziun unicamaing il di avant / Reservation ausschliesslich am Vortag 17.00-19.00 079 439 89 22
Konzert: "Du lässt dich geh'n"
Chansons mit und über die Liebe... . Martina Hug, Gesang und Risch Biert, Piano
Venderdi/Freitag 25.01.2019 20.15 Grotta da Cultura, Piertan …
Das Duo Hug & Biert tingelt seit Jahren durch Hotelhallen, Geburtstags- und Firmenanlässe, bis hin zu Konzerten in Graubünden und in der Schweiz. Ihr Reisegepäck besteht zum grossen Teil aus Chansons "uf Züritütsch", französischen und deutschen Chansons, aber auch Jazziges und Volkstümliches findet seinen Platz. In Sent erklingen Chansons von Jacques Brel, Paul Burkhard, Georg Kreisler, Cissy Kraner, Yves Montant, Kurt Weill, Reinhard May bis hin zu Udo Lindenberg...
La chascha es averta a partir da las / die Kasse ist offen ab 19.30 Schigliana Grotta Bar/Café Reservaziun unicamaing al di avant / Reservation ausschliesslich am Vortag 17.00-19.00079 439 89 22
Ausstellung: Fotografien von Stephan Husen
Gravas - Geröllhalden: Formen und Strukturen, geschaffen von den Kräften der Natur.
Bis 5.3.2019 Dienstag und Samstag 17.00 - 19.00 Uhr. Grotta da…
Grava. Geröll.
Geröllhalden und Schuttkegel, das sind die dominierenden Landschaftselemente in den Bergen oberhalb der Waldgrenze. In diesem unwegsamen Gelände suche ich die Inspiration für meine Bilder. Es geht um Formen und Strukturen. Geschaffen von den Kräften der Natur. Der Focus auf die Details erzeugt hier die Bilder.
Eintritt frei
Bal da Büman a la veglia / Neujahrsball nach alter Tradition
Cumanzai l'on nouv fond la trais-cha ed eviva in cumpania!
Sonda, ils 12 schner 2019, a las 20.00h in sala da gimnastica Sent
Cun musica da bal populara e spezialitats tradiziunalas: trippa, vin chod, fuatscha ed oter plü. Entrada CHF 10.-/12.-
Neujahrsball am Neujahrstag des alten julianischen Kalenders, mit "alter" traditioneller Tanzmusik und ebensolchen Gerichten. Tanzen Sie mit uns ins neue Jahr hinein!
Samstag, 12. Januar 2019 20.00 Turnhalle Schule Sent
Exposiziun dad Iris Riatsch
"Mia motivaziun es la natüra." Iris Riatsch da Vnà muossa duos exposiziuns.
Mardi e sonda/Dienstag und Samstag 17.00-19.00
Fin als 22 december: Squitschs da lain / Holzschnitte Purtrets da charbun Piz Arina / Kohlezeichnungen
Dals 29 december fin als 15 schner: Oters muonds - orizonts / andere Welten - Horizonte Purtrets da culurs da pastell / Bilder in Pastellfarben
Exposiziun adüna averta mardi e sonda 17.00-19.00 Ausstellung offen Dienstag und Samstag 17.00-19.00
25 december serrà/geschlossen
Preschantaziun: "Sguard sur la saiv" dad Olga Prevost
La nouva "Chasa Paterna", preschantà dad Olga Prevost e Mario Pult. Accumpagnamaint da "Las Clarabellas".
Venderdi, 30 november 2018 Grotta da…
Preschantaziun da la nouva Chasa Paterna (nr. 136) "Sguard sur la saiv" dad Olga Prevost: Il discuors cun l'autura Olga Prevost fa Mario Pult, promotur regiunal Lia Rumantscha. Accumpagnamaint musical dal Quartet "Las Clarabellas".
Organisaziun: Lia Rumantscha/Uniun dals Grischs e Grotta da Cultura Sent.
La Bar Grotta Schigliana es averta avant e davo la preschantaziun!
Film "Unerhört jenisch"
"Es dringt schon etwas Besonderes durch diesen alten Sound - auch für jene, deren Ohren für Volksmusik sonst verschlossen sind."
Chi chi nun ha amo…
Regisseurinnen: Karolina Arn und Martina Rieder
Stephan Eicher spielt mit dem Bild des Zigeuners und sucht mit seinem Bruder Erich nach seinen jenischen Wurzeln. Die Spur führt in die Bündner Berge, zu den einst zugewanderten Familien Moser, Waser und Kollegger und ihrer legendären Tanzmusik. Die Familien leben eine faszinierende und leidenschaftliche Musiktradition. Sie prägt die Schweizer Volksmusik, sucht den Blues, brilliert als Chanson oder rebelliert im Punk. Ein Film über das Geheimnis des besonderen Sounds.
Venderdi/Freitag 23.11.2018 20.15 Grotta da Cultura, Piertan. Eintritt CHF 12.-
Teater: sar Cunter e sia maschina da furtüna/Herr Widerstand und seine Glücksmaschine
e/und 21.10.2018 La premiera dal nouv toc dad Annina Sedlacek e Nikolas Stocker per glieud da tuots etàs. Das neue Theaterstück von Annina Sedlacek…
Sar Cunter, ün sciencà instancabel e chaotic, ha la idea geniala da construir üna maschina chi fa gnir cuntaint. La maschina da furtüna! Es quai sia schanza da surgnir il premi Nobel? Sia assistenta Betta sustegna daspö ons vivamaing sias invenziuns. Pero plan a plan cumparan obstaculs e resistenzas. Co cumanzar? Che porta furtüna? E che far lura culla furtüna?
Ün spectacul humoristic da la retschercha da furtüna, per uffants da 5 a 99 ons, per rumantsch e tudais-ch.
Herr Widerstand ist ein chaotischer und unermüdlicher Forscher, der die geniale Idee hat eine Maschine zu entwickeln, die glücklich macht. Die Glücksmaschine! Ist das seine Chance auf den Nobelpreis? Seine Assistentin Betta ist seit Jahren an seiner Seite und unterstützt munter alle seine Erfindungen. Doch allmählich tauchen Hindernisse und Widerstände auf. Wie beginnen? Was macht glücklich? Und was passiert, wenn man glücklich ist?
Ein humoristisches Theater für Kinder von 5 bis 99 um die Suche nach dem eigenen Glück, auf Romanisch und Deutsch.
Chascha e bar avert davent da las 19.30 (sonda) 14.15 (dumengia) Kasse und Bar offen ab 19.30 (Samstag) 14.15 (Sonntag)
Exposiziun: ogets da fieuter/Filzobjekte da Brigitta Pfeiffer
Die Filzfachfrau, Bäuerin und Dekorateurin Brigitta Pfeiffer: Durch meine Schafe, welche ich seit 1981 betreue, bin ich mit der Schafwolle vertraut geworden. Schwerpunkt meiner Arbeit ist die experimentelle Auseinandersetzung mit dem Werkstoff Filz, das Suchen nach neuen Möglichkeiten in der Oberflächengestaltung und die Entwicklung von Formen und Hohlkörpern in 3D-Optik. Immer wieder freue ich mich über die kreative Freiheit, welche ich beim Filzen ausleben kann.
Angelika Overath liest aus ihrem neuen Roman. Moderation Esther Krättli (Radio Rumantsch)
Mardi/Dienstag 02.10.0ctober 20.15 …
Einen Wnter will Cla, Religionslehrer aus dem Engadin, in der Stadt am Bosporus verbringen. Er arbeitet an einer Studie über die Konstantinopel-Mission des Philosophen Nikolaus von Kues. Doch kaum lernt Cla den jungen türkischen Kellner Baran kennen, taucht er mit ihm ein in die Stadt voller Schönheit und Widersprüche. Sie streifen über Märkte, gehen ins Hamam, finden Einlass bei einem geheimen Treffen der tanzenden Derwische. In ihren Gesprächen prallt die spätmittelalterliche byzantinische Welt mit ihrer Trennung in Ost- und Westkirche auf das religiös und politisch geteilte Istanbul von heute. Und ohne es zu wollen, verliebt sich Cla in Baran. Als seine Verlobte aus der Schweiz zu Besuch kommt, muss er sich entscheiden.
tryout@grotta da cultura sent
Sairada cun musica, chant e texts da Göri Klainguti, Jacques Guidon e Pol Clo Nicolay. Cun "Les Grandes Dames" Valeria Zangger e Sara Hermann.
Ein…
"Les Grandes Dames" Valeria Zangger (battaria ed oter) e Sara Hermann (actura, vusch ed oter).
Concert: "eXtracello"
4 Celli, 4 Frauen, viel eXtragroove!
Grotta da Cultura, Piertan 20.15 25.-/20.-
Experimentierfreudig loten die vier Cellistinnen die Grenzen ihres Instrumentes aus: von klassisch bis neutönend, kitschig bis schräg, anspruchsvoll, unterhaltsam und mit unverkennbarem Esprit!
Begeistert vom orchestralen "sound" der Besetzung, und den vielen klanglichen Möglichkeiten des Instrumentes, beschlossen die vier Musikerinnen 2004 das gelegentliche Zusammenspiel zu intensivieren und gründeten "eXtracello". Der Programmbogen spannt sich von der Renaissance über die Klassik bis hin zu Jazz, Pop und Rock. Un das "eXtra-extra": Gudula Urbans wunderbare Stimme, mit eigenen Songs und Arrangements bekannter Jazz- und Popstandards. www.extracello.at>www.extracello.at;
Gövgia/Donnerstag 06.09.2018
Grotta da Cultura, Piertan 20.15 25.-/20.- Chascha e cafè/bar Schigliana avert davent da las 19.30 Kasse und Café/Bar Schigliana offen ab 19.30
Reservation möglich: ausschliesslich am Vortag, Mittwoch 05.09. 17.00-19.00 unter 079 439 89 22
Oldies Night
Gisep Stricker in acziun / Gisep Stricker legt auf
Grotta da Cultura, Piertan 20.15 cun bar collecta
Gisep maina sia collecziun immensa da plattas da vinyl dals ons 60 e 70 sur plaz via directamaing i'l piertan da la grotta da Cultura. No tuots eschan invidats da giodair ils temps vegls, da ballar e stüder la said vi da la bar.
Gisep trägt seine immense Sammlung an Vinylplatten aus den 60er und 70er-Jahren quer über den Plaz in den Piertan der Grotta da Cultura. Wir sind alle dazu eingeladen, in alten Zeiten zu schwelgen, zu schwofen und den Durst an der Bar zu löschen.